Grundeigentum-Verlag GmbH
grundeigentum-verlag
Verlag für private und unternehmerische Immobilien
Anzeige

Archiv / Suche


Hier finden Sie archivierte Beiträge aus unseren Zeitschriften (DAS GRUNDEIGENTUM und DAS HAUSEIGENTUM), aus den Bereichen Recht & Gesetz, Steuern sowie zu häufig gestellten Fragen.

Mit Hilfe der Stichwortsuche können Sie unser Archiv schnell nach archivierten Veröffentlichungen durchsuchen.
Alle archivierten Beiträge

Basiszinssatz
gemäß § 247 Absatz 1 BGB
GE 13/23 - ab 1.7.2023
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 13/23 - 24./25. Kalenderwoche
>> ansehen

Nackter Vermieter im Hof und Schuhe und Kinderwagen im Flur: Alles keine Mietmängel
Keine Mietminderung
GE 11/2023, S. 529 - Sonnt sich der Vermieter nackt im Hof, mag das bei seinen Mietern Befremden und noch unangenehmere Empfindungen auslösen, ein Grund zur Mietminderung ist es indes nicht, so das OLG Frankfurt am Main, das sich in einer neuen Entscheidung nicht nur mit diesem vermeintlichen, sondern auch noch mit zahlreichen anderen von einem Mieter geltend gemachten Mietmängeln beschäftigen musste.
>> ansehen

JobCenter zahlte überhöhte Miete an den Vermieter: Rückzahlungsansprüche stehen nicht dem Mieter zu
Wer darf überzahlte Beträge geltend machen?
GE 11/2023, S. 527 - Sittenwidrig überhöhte Mietzahlungen können zurückgefordert werden; das Gleiche gilt bei einem Verstoß gegen die Mietpreisbremse oder für zulässige Mietminderungen nach Eintritt eines Mangels. Wenn das JobCenter die Mieten übernommen hat, stehen die daraus entstehenden Rückzahlungsansprüche nicht dem Mieter zu, sondern wegen des gesetzlichen Forderungsübergangs nach § 33 SGB II nur dem Leistungsträger – in der Regel dem JobCenter.
>> ansehen

LG Berlin: Vermieter soll kaufen statt auf Eigenbedarf zu klagen
Bestandsschutzklausel im Vertrag
GE 10/2023, S. 484 - Der Eigenbedarf des Vermieters macht eine Kündigung nicht „notwendig“ im Sinne einer gesetzesverstärkenden Bestandsschutzklausel, wenn der Vermieter den von ihm behaupteten Wohnbedarf durch Kauf oder die Anmietung von Alternativwohnraum decken kann.
>> ansehen

Keine Haftung des Verkäufers für die Gebühr
Auflassungsvormerkung
GE 10/2023, S. 483 - Der Antragsteller in einem gerichtlichen Verfahren ist auch der Kostenschuldner. Der Grundstücksverkäufer, der eine Auflassungsvormerkung bewilligt, ist jedoch kein Antragsteller in diesem Sinne.
>> ansehen

Kein Zwangsgeld bei der Verpflichtung zum Rückschnitt einer Hecke
Vertretbare Handlung
GE 10/2023, S. 482 - Die Vollstreckung einer unvertretbaren Handlung erfolgt nach § 888 ZPO mit Zwangsgeld oder Zwangshaft. Bei einem Nachbarschaftsstreit wegen des Zurückschneidens einer Hecke ist das Zwangsgeldverfahren unzulässig.
>> ansehen

Berliner Mietspiegel 2023
Mieterhöhungsformulare
GE 12/23 - Der Berliner Mietspiegel 2023 ist am 15. Juni 2023 erschienen. In GE 12/23 wird wieder eine Sonderbeilage mit dem Mietspiegel veröffentlicht.
>> ansehen

Preisindizes
Lebenshaltung, Baupreise, Baugenehmigungen etc.
GE 12/23 - 22./23. Kalenderwoche
>> ansehen

Heizölpreise
in Berlin
GE 12/23 - 22./23. Kalenderwoche
>> ansehen